50 Jahre BBV – Die Vereinschronik
1974 – 2024
Im Folgenden soll die Chronik einen kleinen Überblick bzw. Ausschnitt über die vergangenen 50 Jahre des Blutenburgvereins (BBV) zeigen.
Alle Veranstaltungen und Aktionen des Vereins aufzulisten, ist natürlich hier nicht möglich. Es wurden deshalb nur immer die wichtigsten und nur jeweils die Veranstaltungen aufgeführt, die erstmalig vom BBV ins Leben gerufen wurden. Es ist und bleibt ein überragender Erfolg des Vereins mit seinem Gründungs- und Ehrenvorsitzenden Wolfgang Vogelsgesang, mit seinen alljährlichen Veranstaltungen das Schloss Blutenburg über Jahrzehnte hinweg zu beleben und das weiterzuführen, was bereits 1968 mit den „Blutenburger Konzerten“ von Willi Fries im Schlosshof begann.
1974
5. Oktober: Gründungsversammlung im „Weichandhof“ mit den Mitgliedern: Peter Auer, Paul Berg (+), Dr. Kurt Faltlhauser, Willi Fries, Walter Hagedorn (+), Peter Krauß, Dr. Erwin Lohner, Franz Maisinger, Ursula Purzer, Susi Roth (+), Rainer Thies, Wolfgang Vogelsgesang (+) und Rainer Wolff  (+)
	1. Vorsitzender: Wolfgang Vogelsgesang
	Stellv. Vorsitzende Walter Hagedorn und Franz Maisinger
Vereinsziele: Erhalt von Schloss Blutenburg, Erhalt und Ausbau der Grünanlagen der Grünflächen um das Schloss, Musikalische und Kulturelle Belebung des Schlosses, Bildung eines Förderkreises, Berufung eines Kuratoriums
1975
6. März: Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V. (BBV) erhält die Gemeinnützigkeit
	23. Juli: Obermenzinger Burgfest (Vorläufer des Obermenzinger Dorffestes), Veranstalter: Junge Union Obermenzing
1976
April: Beendigung des Mietverhältnisses der Klosterschwestern des 3. Ordens
	September: BBV-Finanzierung einer neuen Beleuchtung für die Schlosskapelle
	Dezember: 1. BBV-Blutenburgkalender
1977
24. Mai: Mitgliederversammlung des Vereins Internationale Jugendbibliothek (IJB) bestätigt Schloss Blutenburg als künftigen Sitz der IJB
1978
März/April: Ausstellung der Aus- und Umbaupläne vom Architektenehepaar Helga und Adolf Schnierle
	19. Juni: Neuwahl des Vorstandes:
	1. Vorsitzender Wolfgang Vogelsgesang
	Stellv. Vorsitzende: Dr. Erwin Lohner und Franz Maisinger
	10 Jahre „Blutenburger Konzerte“ von Willi Fries
1979
April: Obermenzinger Hefte werden vierteljährliche BBV-Vereinszeitschrift
	14. Juli: 1. Obermenzinger Dorffest im Schlosshof unter BBV-Schirmherrschaft
	5. Oktober: 5 Jahre Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.
	12. Oktober: Verleihung des „Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik“ in Gold an den BBV
	24. Oktober: Der Münchner Stadtrat stimmt den Renovierungsplanungen für das Schloss zu und bewilligt 4,7 Millionen DM.
1980
19. Juli: 1. Spatenstich – Baubeginn der Renovierung und des bibliotheksgerechten Umbaus des Schlosses
	Juli: 1000. Mitglied des Förderkreises
	7. Dezember: BBV-Stiftung einer Orgel im Wert von 70.000 DM für die Schlosskapelle
1981
10. Februar: 1. Orchideenball zugunsten von Schloss Blutenburg im Hotel Bayerischer Hof
	27. November: Richtfest im Schloss
1982
16. Juni: Obermenzinger Dorffest auf der Schloss-“Baustelle“
	20. Juli: Aufnahme der Förderung der IJB in die BBV-Satzung
1983
15. März: Baumpflanzaktion der gespendeten Apfelbäume im Schlosshof
	16. Juni: Schlosseröffnung, Einzug der Internationalen Jugendbibliothek
	17.-19. Juni: Tage der Offenen Tür und Obermenzinger Dorffest
	2. Oktober: Tage der Offenen Tür in der BBV-Vereinsgeschäftsstelle im Turm
1984
7. März: 1. Blutenburger Fischessen im „Jella-Lepman-Saal“
	8./9. April: 1. Konzerte der Reihe „Meisterkonzerte in Schloss Blutenburg“
	5. Oktober: 10 Jahre Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.
	29. November: Neuwahl des Vorstandes:
	1. Vorsitzender: Wolfgang Vogelsgesang
	Stellv. Vorsitzende: Dr. Erwin Lohner und Franz Maisinger
1985
15.-19. Mai: 1. Pfälzer Weinfest der Südlichen Weinstraße
	14.-29. September: 1. Große „Blutenburger Kunstausstellung“
1986
12.-14. Dezember: 1. Blutenburger Weihnacht im Schloss
1987
10. Juli: Ausstellung „Kunst im Handwerk“
	11.-20. September: Ausstellung des Bildhauers Hans Osel
1988
20 Jahre Obermenzinger Hefte
	20 Jahre  „Blutenburger Konzerte“
	40 Jahre Internationale Jugendbibliothek
	15. September - 16. Oktober: Kunstlandschaft Würm II“
	9. November: Neuwahl des Vorstandes:
	1. Vors. Wolfgang Vogelsgesang
	Stellv. Vorsitzende: Dr. Erwin Lohner und Freia Unzicker
	24. November: Ausstellung: „Obermenzing – 50 Jahre bei München“ in der Walter-Trier-Galerie
1989
1. Veranstaltungskalender für Schloss Blutenburg
	5. Oktober: 15 Jahre Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.
1990
Februar: 10 Jahre „Orchideenball“
	27. Juli: Neuwahl des Vorstandes: Dr. Erwin Lohner übernimmt den BBV-Vorsitz, neuer Stellvertreter ist Winfried Vogelsgesang; Wolfgang Vogelsgesang wird Ehrenvorsitzender
1991
Fotowettbewerb des Vereins für den geplanten Schlossführer
	12. September bis Oktober: 3. Große Kunstausstellung „Kunst-Land-Würm
1992
Erstauflage des Schlossführers im Auftrag des BBV
1993
25 Jahre „Blutenburger Konzerte“                   
	24. Februar: 10. Blutenburger Fischessen im Jella-Lepman-Saal mit Dr. Angela  Merkel
	5. Mai: Neuwahl des Vorstandes: Wolfgang Vogelsgesang wird wieder Vorsitzender, Dr. Erwin Lohner wieder sein Stellvertreter
	18. Juni: Festakt „10 Jahre Leben in Schloss Blutenburg“ mit Bürgermeister a.D. Winfried Zehetmeier
1994
12. Mai - 15. Mai: 10. Pfälzer Weinfest mit der Südlichen Weinstrasse
	14. Oktober: Festakt 20 Jahre Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V. mit Abt Dr. Odilo Lechner und Prof. Dr. Kurt Falthauser, MdB
1995
BBV-Spendenaktion für die Uhr im Erich-Kästner-Turm (Torturm)
	 
1996
8. Juli: Neuwahl des Vorstandes:
	1. Vorsitzender Wolfgang Vogelsgesang
	Stellv. Vorsitzende: Dr. Erwin Lohner und Andreas Ellmaier
	18.- 20. Oktober: Pfalzreise des BBV   
1997
14. Blutenburger Fischessen mit Alt-OB Dr. Hans-Jochen Vogel
1998
30 Jahre Obermenzinger Hefte
	30 Jahre „Blutenburger Konzerte“
	16. August: 1. Blutenburger Schlossfest
1999
15. September: 50 Jahre Internationale Jugendbibliothek                     
	7. November: Matinee anlässlich des 25jährigen Bestehens des Vereins der Freunde Schloss Blutenburg exklusiv für alle Förderkreismitglieder
	Neues Glockengeläut in der Schlosskirche, finanziert durch BBV
2000
27. März: Neuwahl des Vorstandes:
	Vorsitzender Andreas Ellmaier
	Stellv. Vorsitzende: Dr. Erwin Lohner und Willi Fries
	8. April: Tod von Altstadtrat Wolfgang Vogelsgesang
	12. November: 1. Festliche Matinee exklusiv für alle Förderkreismitglieder
2001
28. April: Enthüllung des KZ-Todesmarsch-Denkmals bei Schloss Blutenburg
	Spende des BBV für das 3. Lesemuseum im Schloss (James-Krüss-Turm)
	20.000 DM-Spende des BBV für die Untersuchung der Außen-Fresken an der Schlosskirche
	23.-25. November: 1. Pfälzer Weintage der Südlichen Weinstraße
2002
19. Oktober: 1. Blutenburger  Herbstputz („Ramadama“) um das Schloss
	10. November: 3. Festliche Matinee für Förderkreismitglieder
2003
35 Jahre Blutenburger Konzerte
	30. Oktober-16. November: Ausstellung „König Ludwig I von Bayern und sein Schloss in der Pfalz“
	9. November: 4. Festliche Matinee für alle Förderkreismitglieder
2004
20.-23. Mai: 20. Pfälzer Weinfest mit der Südlichen Weinstrasse
	22. Mai: Neuwahl des Vorstandes:
	Vorsitzender Andreas Ellmaier
	Stellv. Vorsitzende: Willi Fries und Walter Seitz
	19.-20. Juni: Obermenzinger Dorffest
	2.-4. Juli: Pfalzreise des BBV
	5. Oktober: 30 Jahre Verein der Freunde Schloss Blutenburg
	9. Oktober: Blutenburger „Ramadama“
	7. November: 5. Festliche Matinee für Förderkreismitglieder
	2.-5. Dezember: Blutenburger Weihnacht
2005
April - Oktober: Kunstinitiative "Kunst an der Würm" zur BUGA
	6. November: 6. Festliche Matinee für Förderkreismitglieder
	1.-4. Dezember: Blutenburger Weihnacht
2006
25.-28. Mai: 22. Pfälzer Weinfest mit der Südlichen Weinstrasse
	19.-20. Juni: Obermenzinger Dorffest
	3. Oktober: 1. Tag der Offenen Tür
	5. November: 7. Festliche Matinee für Förderkreismitglieder
2007
16. Mai: 1. Pfälzer Vereinsabend
	28. September: Fahrt des BBV zur Landesausstellung "Bayern - Böhmen" nach Zwiesel
	28. Oktober: 8. Festliche Matinée für alle Fördervereinsmitglieder und Präsentation der fertiggestellten und vom BBV finanzierten Nachbildungen der Außenfresken an der Schlosskapelle
verantwortlich: Johannes Wimmer und Dr. Erwin Lohner
2008
3. Mai: Neuwahl des Vorstandes: Vorsitzender Andreas Ellmaier, Stellv. Vorsitzende Walter Seitz und Willi Fries
	31. Mai bis 1. Juni: 25. Obermenzinger Dorffest im renovierten Schloss
	4. bis 6. Juli: 5. Pfalzreise des BBV
	25 Jahre Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg (IJB)
	26. September: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung "Adel in Bayern" nach Rosenheim und Schloss Hohenaschau2009
2009
März: Völlig überabeitete Neuauflage des Blutenburger Schlossführers, jetzt herausgegeben durch den BBV
	21. bis 24. Mai: 25. Pfälzer Weinfest mit der Südlichen Weinstrasse e.V. 
	21. Juni: Festlicher Sommerempfang zu 35 Jahre BBV
	25. September: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung "Ewig blühe Bayerns Land" in Landshut
	8. November: 10. Festliche Matinée exklusiv für unsere Förderkreismitglieder
	November: Dr. Erwin Lohner (Foto) wird BBV-Ehrenmitglied
2010
17. April: BBV-Spende für das neue Turmkreuz von St. Wolfgang, Pipping  
	15. Mai: Änderung der BBV-Satzung mit Ausweitung unserer Vereinstätigkeit auf die ehemalige „Hofmark Menzing“
	24. September: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung „Kaiser, Kult   und Casanova“ in Füssen
	2. bis 5. Dezember: 25. Blutenburger Weihnacht im Schloss
2011
13. März: 1. Blutenburger Fischessen mit StM a.D. Dr. Thomas Goppel MdL, jetzt exklusiv für Förderkreismitglieder
	25. Mai: Besuch von Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel von Schweden in Schloss Blutenburg
	1. Juni: 5. Pfälzer Vereinsabend
	23. September: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung „Götterdämmerung“ auf Herrrenchiemsee
	8. Oktober: 10. Blutenburger Herbstputz („ Ramadama“) rund ums Schloss
	3. November: Abbau der Holzkunstwerke „Drei sich aufrichtende Halme“
2012
26. Februar: Blutenburger Fischessen mit Prof. Dr. Dr. Helmut Zöpfl
	19. Mai: Neuwahl des Vorstandes: Vorsitzender Andreas Ellmaier, Stellv. Vorsitzende Willi Fries und Walter Seitz
	14. September: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung „Verbündet Verfeindet Verschwägert“ nach Burghausen
2013
17. Februar: Blutenburger Fischessen mit Pater Walter Rupp SJ
	11. Mai: Nachwahl von Prof. Dr. Johann Wittmann zum Stellv. Vorsitzenden     
	BBV spendet neue Holzbank um die Schlosslinde und läßt deren Alter bestimmen
	9. Juni: 30. Obermenzinger Dorffest mit IJB und Obermenzinger Vereinen
	5. bis 7. Juli: 10. BBV-Pfalzreise
	14. September: Feierliche Enthüllung und Übergabe des Bronzedenkmals “Agnes Bernauer und Herzog Albrecht III.“ durch das Stifterehepaar Ursula und Fritz Heimbüchler
	20./21. September: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung „Main und Meer“ nach Bamberg und Schweinfurt
2014
9. März: Blutenburger Fischessen mit Prof. Dr. Johannes Grotzky
	29. Mai bis 01.Juni: 30. Pfälzer Weinfest mit der Südlichen Weinstrasse e. V.
	17. September: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung „Ludwig der Bayer - Wir sind Kaiser“ nach Regensburg
	5. Oktober: 40 Jahre BBV
	9. November: Festgottesdienst und 15. Festliche Matinée exklusiv für unsere Förderkreismitglieder
2015
22. Februar: 5. Blutenburger Fischessen mit Dr. Walter Flemmer
	16. September: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung "Napoleon und Bayern" nach Ingolstadt
	3. bis 6. Dezember: 30. Blutenburger Weihnacht im Schloss
2016
14. Februar: Blutenburger Fischessen mit Prof. Dr. Michael Wolffsohn
	27. März: 1. BBV-Führung durch Gut und Schloss Freiham mit Maximilian Faltlhauser und Theodor Baumeister
	4. Mai: 10. Pfälzer Vereinsabend
	7. Mai: Neuwahl des Vorstandes: Vorsitzender Andreas Ellmaier, Stellv. Vorstizende Willi Fries und Prof. Dr. Johann Wittmann
	15. September: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung: "Bier in Bayern" nach Aldersbach und Osterhofen
	9. November: Enthüllung/Einweihung des neuen BBV-Kunstwerks "Gebeugter, leerer Stuhl" an der PFarrkirche Leiden Christi
2017
16. Februar: BBV-Fahrt zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung "Karl IV." nach Nürnberg und Lauf
	1. März: BBV-Lesung mit Susanna Bummel-Wohland und Dr. Uwe Kullnik
	5. März: Blutenburger Fischessen mit vbw-Präsident und StM a.D. Dr. Otto Wiesheu
	26. April: BBV-Lesung mit Prof. Dr. Michael Wolffsohn
	28. Juni: BBV-Lesung mit Wolfgang Knittel und Klarinettisten Oliver Klenk
	7. Oktober: 15. Blutenburger Herbstputz ("Ramadama") rund ums Schloss
2018
18. Februar: Blutenburger Fischessen mit Generalkonservator Mathias Pfeil
	10. Jinu: 35. Obermenzinger Dorffest mit IJB und Obermenzinger Vereinen
	12. September: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung "Mythos Bayern - Wald, Gebirg und Königstraum" in Kloster Ettal und Schloss Linderhof
	9. Dezember: Festakt zu 50 Jahr Blutenburger Konzerte
2019
27. Januar: Schäfflertanz im Schlosshof Blutenburg
	10. März: Blutenburger Fischessen mit BR-Rundfunkratsvorsitzendem Prälat Dr. Lorenz Wolf
	28. April: Tag der Offenen Tür im BBV mit Führung in der Schlosskapelle und durch Schloss Blutenburg
	30. Mai bis 2. Juni: 35. Pfälzer Weinfest mit der Südlichen Weinstrasse e.V.
	9. Oktober: BBV-Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung "Hundert Schätze aus tausend Jahren" im neuen Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg
	3. November: 20. Festliche Matinée exklusiv für unsere Förderkreismitglieder mit Musik aus den Goldenen 20er Jahren
2020
1. März: 10. Blutenburger Fischessen mit Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Oberreuter
	10. Oktober: 20. Blutenburger Ramadama
2021
13. März: 1. Frühjahrsputz („Ramadama“) rund ums Schloss
	13. bis 15. Juni: „Jedermann“ Open Air-Gastspiel im Schlosshof
	19. Juni: Neuwahl des Vorstandes: Vorsitzender Andreas Ellmaier, Stellv. Vorsitzende Johannes Wimmer und Prof. Dr. Johann Wittmann
	1.bis 4. und 8. bis 10. Oktober: Pfälzer Herbstweinfest
2022
6. März: Blutenburger Fischessen mit Staatsminister Klaus Holetschek MdL
	5. und 6. Juli: Open Air-Jazz-Konzerte
	8. Oktober: 20. Blutenburger Herbstputz („Ramadama“) rund ums Schloss
	1. bis 4. Dezember: 35. Blutenburger Weihnacht im Schloss
2023
2. bis 4. März: Licht- und Soundinstallation von Vanessa Hafenbrädl und Anna McCarthy
	5. März: Blutenburger Fischessen mit Generaldirektor Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl
	27. und 28. Juni: Open Air-Jazz-Konzerte
	5. November: Festliche Matinèe mit Mame Loshn
2024
18. Februar: Blutenburger Fischessen mit Medienlegende Helmut Markwort
	16. bis 19. Mai: 40. Pfälzer Weinfest
	11. Mai: Neuwahl des Vorstandes: Vorsitzender Andreas Ellmaier, Stellv. Vorsitzende Johannes Wimmer und Prof. Dr. Johann Wittmann
	9. Juni: 40. Obermenzinger Dorffest
	15. September: 75 Jahre IJB
	5. Oktober: 50 Jahre BBV und Pflanzen der BBV-Jubiläums-Linde
	12. Oktober: 25. BBV-Ramadama (22 x im Herbst und 3 x im Frühjahr)
	3. November: Festakt zu 50 Jahre BBV mit dem Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume Mdl und HotSaxClub
An dieser Stelle wollen wir uns ganz herzlich bei unseren Förderkreismitgliedern sowie unseren Anzeigenkunden und Sponsoren bedanken. Mit Ihrer aller Hilfe wird es uns auch weiterhin gelingen, Schloss Blutenburg, dieses wertvolle historische Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren und als lebendigen Bestandteil modernen urbanen Lebens im Münchner Westen zu erhalten.
verantwortlich: Johannes Wimmer, Andreas Ellmaier und Norbert Gerstlacher
 
         
           
           
           
 